Gesellschaftliche Barrieren überwinden
von links: Ulrich Baum (stellv. Vorsitzender), Bürgermeister Dirk Breuer, Benjamin Gauger (Kassenwart), Prof. Dr. med. Eckhard Schönau (Vorsitzender Reha-Kids).
Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Dirk Breuer verleiht der in Hürth ansässige Reha-Kids-Köln e.V. zum ersten Mal einen Preis für inklusive Projektarbeiten. „Mit diesem Preis wollen wir gemeinnützige Organisationen würdigen, die sich mit innovativen und wirkungsvollen Projekten für eine bessere Teilhabe von Kindern und Jugendlichen mit körperlichen, geistigen oder sozialen Einschränkungen in Hürth und Köln einsetzen“, erklärt Vereins-Vorsitzender Eckhard Schönau das Konzept. Drei Gewinner werden ermittelt. Der 1. Preis ist mit 4.000 Euro dotiert, der 2. Preis mit 2.000 Euro und der 3. Preis mit 1.000 Euro.
Bewerbungskriterien
Die Bewerbungen sind ausschließlich gemeinnützigen bzw. öffentlich-rechtlichen Organisationen vorbehalten. Das eingereichte Projekt muss thematisch der Förderung von Inklusion dienen. Bewerberorganisationen müssen ihren Sitz in Köln oder Hürth haben. Mit der Umsetzung des Projekts darf noch nicht begonnen worden sein und es muss nachhaltigen Einfluss auf die Verbesserung der Inklusion haben. Die Unterstützung wird in Form einer zweckgebundenen Spende unter dem Vorbehalt gewährt, dass spätestens neun Monate nach Mittelgewährung ein geeigneter Nachweis der Mittelverwendung zur Verfügung gestellt wird.
Erforderliche Unterlagen
Die Bewerbung muss folgende Dokumente umfassen: Eine Projektbeschreibung (Vorstellung des Projekts mit Zielsetzung, Zielgruppe, erwartete Ergebnisse, Schätzung der Projektkosten, Nennung ggf. weiterer beteiligter Gruppen sowie Angabe weiterer beantragter oder bereits zugesagter Fördermittel – auf max. 3 DIN A4 – Seiten), einen Nachweis über die Gemeinnützigkeit (Kopie des Freistellungsbescheids), ein Organisationsprofil (kurze Beschreibung der Organisation und ihres Engagements im Bereich Inklusion möglichst unter Nennung bereits umgesetzter Projekte in der Vergangenheit).
Bewerbungsschluss: 30. September 2025
Bewerbungen können bis zum 30. September 2025 eingereicht werden an: eckhard.schoenau@uk-koeln.de. Alternativ können die Unterlagen postalisch an folgende Adresse geschickt werden: Reha-Kids-Köln e.V., c/o Prof. Eckhard Schönau, Dietrich-Bonhoeffer-Str. 9, 50354 Hürth. Die Gewinnerorganisationen werden durch die Mitglieder des Reha-Kids-Köln e.V. gewählt. Die feierliche Preisverleihung findet im November 2025 statt.